Vordrucke, Merkblätter, Links
Hier finden Sie Links zu Vordrucken, Merkblättern und weiterführenden Informationen.
Antrag auf Arbeitslosengeld II stellen
Wenn Sie zum ersten Mal Grundsicherungsleistungen beantragen empfehlen wir Ihnen, sich vor Nutzung der Vordrucke von uns telefonisch oder persönlich beraten zu lassen. Andernfalls kann es zu Verzögerung bei der Bearbeitung Ihres Antrags (z.B. wenn Nachweise fehlen) oder gekürzten Leistungsansprüchen (z.B. aufgrund nicht gewahrter Fristen) kommen. Bitte beachten Sie zudem unsere Bearbeitungsdauern.
- So beantragen Sie (erstmals) Arbeitslosengeld II
- Das Jobcenter erklärt: englisch, französisch oder arabisch
- online Fortzahlungsantrag stellen oder Veränderungen mitteilen
Erklärvideos: online Fortzahlungsantrag stellen; online Veränderungen mitteilen
(Bitte beachten Sie, dass Sie zukünftig auch bei Fortzahlungsanträgen die Kontoauszüge der letzten 6 Monate vorlegen müssen!) - Was wir von Ihnen benötigen: Belegcheck
- Sie haben Ihren Bewilligungsbescheid erhalten, verstehen ihn aber nicht?: Erklärvideo
Formulare, Dienstanweisungen und Merkblätter
- Formulare und Merkblätter Arbeitslosengeld II
- Einfach erklärt – Wichtige Begriffe im Zusammenhang mit der Grundsicherung für Arbeitsuchende
- Wohnungsangebot / Mietbescheinigung, Stand 05/2022
- Dienstanweisung zu Kosten der Unterkunft (KdU), Stand 01/2021 (u.a. Mietkosten/Mietobergrenzen, Heiz- u. Warmwasserkosten)
- Dienstanweisung zur Erstausstattung, Stand 07/2021 (u.a. Erstausstattung Wohnung, Kleidung, bei Schwangerschaft und Geburt)
- Formulare für Bildung und Teilhabe (“BuT”) (u.a. Kostenübernahme für Ausflüge, Klassenfahrten, Mittagessen und Nachhilfe)
Informationen für besondere Personengruppen
- Flyer “Coaching von Bedarfsgemeinschaften”, Stand 06/2021
- Kooperationsvereinbarung zur Gründung der Jugendberufsagentur (JBA), Stand Juli 2018
- Informationen der Handwerkskammer für Flüchtlinge
- Informationen der Handwerkskammer für Geflüchtete aus der Ukraine
- Informationen für Menschen aus dem Ausland
- Informationen für Studierende
Weiterführende Informationen Dritter:
- Arbeitslosenselbsthilfe.org (Interessensgemeinschaft Sozialrecht e.V.)
- Wo+Wie-Onlineportal (BAG Wohnungslosenhilfe e.V.)
- Chance Quereinstieg / Männer in Kitas (gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
- KulturTafel Würzburg
- Angestöpselt e.V. (ehem. Computerspende)
- Bahnhofsmission Würzburg